
Die Musikschule für die Stadt Buchholz
bietet ein umfangreiches Unterrichtsangebot
an Holz- und Blechblasinstrumenten
Das Kollegium
Thomas Hansen
ist seit 1984 an unserer Musikschule für die Stadt Buchholz als Lehrer, seit 2013 auch als Schulleiter tätig.
Mit elf Jahren begann Thomas Klarinette zu spielen, später kamen noch Saxophon, Klavier und Querflöte dazu. Anfang der Achtziger war Thomas beim Luftwaffenmusikkorps in HH tätig, danach studierte er an der Hochschule für Musik.
Sein Schwerpunkt aber ist seit vielen Jahren die Musikschularbeit, insbesondere die Arbeit mit den heranwachsenden Musikanten. Besonderes „Steckenpferd“ ist dabei die Ensemblearbeit mit Jazzformationen.

Thomas Hansen: „Jeden Tag aufs Neue, die Liebe zur Musik weiter zu vermitteln ist bis heute ein wesentlicher Bestandteil des erfüllten Musiker- und Lehrerdaseins. Was einem ans Herz gewachsen ist, als Beruf ausüben zu dürfen ist ein Geschenk, für das man stets Dankbarkeit fühlt.
Thomas unterrichtet Klarinette, Saxophon, Querflöte und Klavier in den Räumen der Heideschule.

George Samoylenko (Künstlername GeoS), besuchte das Musikkonservatorium in Moskau und studierte anschließend an der Musikhochschule Moskau Dirigent, Diplom-Musiklehrer mit Hauptfach Trompete und Musikpädagogik. Er spielte im Sinfonieorchester als Solist, engagierte sich in Kammermusiken, war Studiomusiker und gründete 2009 „GeoS – Music Project“. Dort ist er Bandleader, singt, spielt Trompete und Posaune. Er unterrichtet seit 2019 auch an der Musikschule für die Stadt Buchholz. Er unterrichtet Trompete und andere Blechblasinstrumente wie Posaune und Euphonium.
Alexander Mitusov
schloss 1971 das Konservatorium in Nowosibirsk mit einem Diplom als Solo-Klarinetist für Sinfonieorchester ab. Nach Beendigung des ersten Studienfaches studierte er weiterhin die Instrumente Akkordeon und Klavier und begann dazu parallel den Studiengang zur Dirigentenausbildung. Anschließend arbeitete er bis 1991 als Solist des Orchesters am Opern- und Balletttheater Nowosibirsk.
Seit 2001 unterrichtet Alexander Mitusov an unserer Musikschule.

Tobias Hamann ist ein richtiges musikalisches Eigengewächs der Musikschule für die Stadt Buchholz. Er bekam mit sieben Jahren seinen ersten Flötenunterricht. Im Alter von 12 Jahren kam Saxophon dazu und zwei Jahre später das Klavier. Im Jahr 2010 begann er ein Schulmusikstudium mit dem Hauptfach Flöte in
Hamburg.
Bei So What, dem Jazzorchester der Musikschule für die Stadt Buchholz spielt er Querflöte und wirkt mit bei der Schulband der IGS Buchholz.
Seit 2012 unterrichtet Tobias Hamann Querflöte an unserer Musikschule und unterstützt seit 2022 immer freitags vormittags unser Büroteam.
