Rückblick auf die Musikschulkonzerte am 26. November 2023

Am vergangenen Sonntag, dem 26. November, versammelten sich Musikbegeisterte aller Altersgruppen zu unseren Musikschulkonzerten, die zwei musikalisch bunte Vorstellungen um 15:00 Uhr und 17:30 Uhr boten. In beiden Konzerten traten unsere großen und kleinen musikalischen Talente auf; in einigen Stücken auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften.
Das erste Konzert begann mit den bezaubernden Klängen junger Trompetenkünstler, gefolgt von Darbietungen am Klavier. Weiterhin gab es Vorträge von Bratsche und Geige. Die jungen Künstler spielten sich in die Herzen der Zuschauer. Der Höhepunkt des ersten Teils bildete der Abschluss mit anspruchsvollen Stücken von Beethoven und Schubert, die von einer sehr talentierten Schülerin mit beeindruckender Virtuosität interpretiert wurden.
Im zweiten Konzert um 17:30 Uhr entführte uns das Streicherensemble unter der Leitung von Malwina Richter in die Welt der Fantasie mit einer Interpretation des „Fairy Tail Theme“. Auch in diesen Konzert begeisterten die KlavierkünstlerInnen, GeigerInnen und zwei herausragende Sängerinnen.

Das abwechslungsreiche Programm wurde durch gefühlvolle Klarinetten- und Querflötenstücke bereichert, die die Vielfalt und das Talent unserer Musikschule unterstrichen.
Die leisen Momente der Schönheit und die Phasen der Virtuosität berührten Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde.

Einige dieser Nachwuchstalente befinden sich noch in den Anfängen ihres Unterrichts, doch ihre Auftritte erfreuten das Publikum mit ihrer Authentizität und Hingabe. Wegen einiger krankheitsbedingter Ausfälle sprang ein Vater spontan am Klavier ein, was den Abend abrundete.





Aktuelles
Termin – Termin – Termin
26.11.2023
Schülerkonzert der Musikschule für die Stadt Buchholz
Noch nichts vor am Sonntag, den 26. November 2023? Dann freuen wir uns auf Sie in der Aula des Gymnasiums am Kattenberg (Sprötzer Weg 33 in Buchholz). Dort finden um 15:00 und um 17:30 Uhr ein Weihnachtsvorspiel der Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Buchholz statt. Unsere musikbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zeigen, was sie können und gelernt haben. Lehrkräfte, Teilnehmer und das Team der Musikschule freuen sich auf viele Besucher und Zuhörer. Kommen Sie gern – auch spontan – vorbei, der Eintritt ist frei.
01.11.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wünschen allen eine schöne Herbstzeit
ihr Team der Musikschule Buchholz
05.07.2023
Jazzorchester „So What“
Das Jazzorchester erarbeitet unter der Leitung von Schulleiter Thomas Hansen in wöchentlichen Proben professionelle Big Band Arrangements aus zurückliegenden Jahrzehnten und aktuelle Titel aus Rock und Pop.
Zur Besetzung gehören Querflöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, Posaunen, Gitarre, Bass, Klavier und Schlagzeug. „So What“ probt dienstags um 18.45 bis 20.30 Uhr in der Heideschule im Musikraum, Buenser Weg 39, 21244 Buchholz. Die Teilnahme ist kostenlos.
Grundvoraussetzung ist Notenlesen und Spaß am gemeinsamen Musizieren bei mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Haben Sie Lust dabei zu sein? Und spielen seit einigen Jahren ein Instrument, können ganz passabel Noten lesen und lieben Jazz? Sie können sich auch für andere Musikrichtungen wie Swing, Funk, Soul, Fusion, Latin und Popularmusik erwärmen?
Dann melden Sie sich bei der Musikschule für die Stadt Buchholz i. d. N. e. V., Birkenweg 12, 21244 Buchholz, Telefon 04181-36997
(Musikschulbüro), info@buchholz-musikschule.de
05.07.2023
Die Musikschule für die Stadt Buchholz sucht weiterhin Lehrkräfte!
Haben Sie Lust, mit interessierten und musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten und Teil eines tollen, motivierten Teams zu werden? Dann melden Sie sich bei uns.
Aktuell suchen wir Lehrkräfte für die Fächer Querflöte, Klarinette, Violine, Oboe. Auch andere Fächer und Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen.
Fragen beantwortet unser Schulleiter Herr Hansen gerne. Er ist vormittags zwischen 10 und 12 Uhr unter 04181-36 997 erreichbar.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an info@buchholz-musikschule.de.
Wir freuen uns auf Sie!
21.06.2023

Trompetenkoffer zu verschenken
Vier Trompetenkoffer für Kindertrompeten zu verschenken!
Für das Instrumentenkarussell haben wir u. a. vier Kindertrompeten. Für diese haben wir neue Trompetentaschen angeschafft. Die Taschen sind etwas leichter und somit ist das Instrument besser für unsere Karussellkinder zu tragen. Die vorher verwendeten Koffer möchten die Musikschule gerne verschenken. Von dem eckigen Koffer sind drei Stück vorhanden. Wer einen Trompetenkoffer haben möchte schickt uns bitte eine E-Mail an:
info@buchholz-musikschule.de
oder ruft zu unseren Sprechzeiten unter
04181-36997 an.
Abholung nach Vereinbarung im Musikschulbüro.
21.06.2023
Die Musikschule erreichte folgende E-Mail
Liebes Musikschul-Team,
wir würden uns freuen, wenn Sie auf unseren Workshop „FluteBeatBoxing“ mit Tilmann Dehnhard am 17.09.2023 von 10:00-17:00 Uhr hinweisen und freundlicherweise auch Ihre Lehrkräfte darüber informieren könnten. FluteBeatBoxing macht Spaß! Es grenzt an Zauberei, wenn Flötentöne und Beatboxrhythmen gleichzeitig zu einem Groove zusammenkommen. Die wichtigsten Beatbox-Silben und Rhythmen werden erlernt und mit dem Flötenspiel verbunden. Außerdem werden andere interessante Flötentechniken kennengelernt, z. B. Singen und Spielen gleichzeitig. Der Workshop eignet sich sowohl für Laien als auch für Profis und richtet sich an alle, die mit Neugier ihre Kompetenzen auf der Querflöte erweitern möchten: Lehrende, Studierende, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. Im Anschluss an den Workshop gibt Tilmann Dehnhard um 18:00 Uhr eine Soirée. Der Eintritt ist frei und nicht an die Teilnahme am Workshop gebunden. Gerne senden wir Ihnen Plakate (A3, A4) und/oder Flyer (A5) zu. Lassen Sie uns dazu bitte das gewünschte Format und die Anzahl wissen. Weitere Infos unter:
https://www.mks-luebeck.de/workshops/
Anmeldung unter: https://www.mks-luebeck.de/online-anmeldung/
Mit freundlichen Grüßen
Mareike Nicolei
Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit
Musik- und Kunstschule Lübeck gGmbH
Kanalstr. 42-50
23552 Lübeck
28.04.2023
Experiment e. V. ist eine Austauschorganisation, die seit über 90 Jahren den Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen fördert. Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied vom Dachverband „The Experiment in International Living“ (EIL).
Jedes Jahr werden Schüler*innen aus der ganzen Welt in deutsche Gastfamilien vermittelt. Auch dieses Jahr haben wir Bewerbungen von besonders musikalischen Schüler*innen erhalten, die sich auf eine musikalische Gastfamilie freuen würden. Die Gastschüler*innen sind zwischen 15 und 18 Jahren alt und nehmen an einem Schüleraustausch für fünf bis zehn Monate teil. Sie kommen aus verschiedenen Ländern Europas, Nord- und Lateinamerikas und Asiens und stellen sich in kurzen Videos auf der Internetseite des Vereins vor: https://www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden/aktuelle-gesuche/.
Haben Sie Lust ein musikalisches Gastkind aufzunehmen? Dann melden Sie sich doch direkt bei Experiment e. V.
07.03.2023
Die Musikschule für die Stadt Buchholz i. d. N. e. V. sucht Lehrkräfte!
Haben Sie Lust mit interessierten und musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten und Teil eines tollen motiviertem Teams zu werden?
Dann melden Sie sich bei uns.
Aktuell suchen wir für die Fächer:
Querflöte/Blockflöte, Gitarre, Schlagzeug, Klarinette, Violine, Oboe und
EMP (Musikalische Früherziehung)
Andere Fächer und Initiativbewerbungen sind ebenso willkommen.
Fragen beantwortet Herr Hansen gern. Unser Schulleiter ist vormittags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr unter 04181-36 997 erreichbar.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an info@buchholz-musikschule.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Instrumentenspende
Musikinstrumente sind die Basis unserer musikalischen Arbeit.
Wenn Sie im Besitz gebrauchter, aber spielbarer Musikinstrumente sind, es bisher nicht übers Herz brachten, diese zu verkaufen oder dem Sperrmüll zu überlassen, bietet sich Ihnen die wirklich schöne Gelegenheit, sich auf sinnvolle Weise von diesen Stücken zu verabschieden. Die Instrumente kann die Musikschule als Einsteiger- oder Anfängerinstrument den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen, bis diese selbst ein Instrument erworben haben.
Gern versuchen wir auch über unsere Lehrkräfte Kontakte herzustellen, damit ihre Musikinstrumente in gute Hände kommen und wieder zum Leben erwachen.
Wir freuen uns über Spenden, können uns aber auch vorstellen, einige Instrumente zu erwerben. Unser Budget und auch unser Platz sind leider begrenzt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@buchholz-musikschule.de
oder telefonisch unter 04186-36997.

Herzlichen Dank
Die Musikschule für die Stadt Buchholz e. V. freut sich über eine Instrumentenspende. Frau Bufalica
(rechts im Bild) hatte eine wunderbare Konzertgitarre „über“ und diese vergangene Woche an
unsere Musikschulsekretärin Ute Simon (links) übergeben. Das ganze Team freut sich über die
Spende. Wir sagen HERZLICHEN DANK!
Haben Sie auch ein Instrument in der Ecke stehen oder eines auf dem Dachboden gefunden? Wir
benötigen oft Leihinstrumente und freuen uns über Spenden! Melden Sie sich gern im
Musikschul-Büro, bis bald.